Das Beste Frühstück der Stadt

.Queere Breakfast im Café Regenbogen

Erlebt bei uns den aufregendsten Brunch der Stadt!

Das Queer Breakfast mit den Drag Mimosas Janisha Jones, Pasta Parisa und Dean DeVille ist wieder da. Euch erwarten ein mal im Monat ein großartiges Frühstücksbuffet und eine nicht minder großartige Show. Ein Begrüßungsprosecco ist natürlich inklusive. Besser kann man nicht in einen Sonntag starten!

Wegen der großen Nachfrage sind keine spontanen Besuche möglich, Tickets gibt´s nur im Vorverkauf: regenbogen@muenchner-aidshilfe.de

Gönnt euch dieses wunderbare Event!

Die nächsten Termine: 2. Oktober, 6. November und 12. Dezember

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-cafe-regenbogen-drag-mimosas-brunch-1.5461744

. Cafe Glockenspiel

Egal, wie spät es für euch wird, wenn ihr die erste Mahlzeit des Tages im berühmten Café Glockenspiel am Marienplatz genießen wollt, solltet ihr auf jeden Fall vorher reservieren. Denn gerade im Sommer ist es reine Glückssache, einen Platz auf der schönen Dachterrasse zu ergattern. Der traumhafte Ausblick und die abwechslungsreiche Frühstückskarte machen diesen kleinen Aufwand im Vorfeld aber schnell wieder wett. Sieben Frühstücksvarianten zählt die Speisekarte hier, dazu kommen noch drei Seiten umfangreiche Extras. Das „Mannequin“ bedient mit rosa Grapefruit, Ananas, Hüttenkäse, Waldhonig und Knäckebrot den kleinen Appetit, während das „Glockenspiel“ mit RäucherlachsSerrano-Schinken, verschiedenen Käsesorten, Shrimps-Cocktail, Joghurt mit frischen Früchten, Brotkorb, Butter, hausgemachter Marmelade, Bio-Ei und Orangensaft kräftig auffährt.

. The Victorian House

Wie der Name schon verrät sind Ambiente und Speisen im The Victorian House direkt am Münchner Viktualienmarkt very british. Auch wenn die happigen Preise erst einmal abschrecken, solltet ihr das Victorian House zum Frühstücken unbedingt testen. Die Zusammenstellung und die Qualität der einzelnen Frühstücke sind top. Schon ab durchschnittlich 9€ gibt’s köstliche Starter in den Tag. Von Porridge bis French Toast bekommt ihr hier unterschiedlichstes, um den Tag perfekt zu starten. Wer gerne verschiedene Tees probiert und neue Sorten kennenlernen möchte, ist im The Victorian House goldrichtig. Das ganz besondere Plus ist hier aber auf jeden Fall das ansprechende, englische Ambiente. Lasst euch den Morgen aber nicht verderben, in dem ihr vorab keinen Tisch reserviert.

. CADU- Cafè an der Uni

Das CADU, sprich das Café an der Uni in Schwabing ist sehr bekannt. Vor allem bei jungem Publikum und studierenden Münchnern ist es beliebt. Denn hier gibt es bis 22 Uhr Frühstück, ideal für Langschläfer und Lazy-days. Ganz besonders: Die Frühstücke haben hier alle Namen und stehen für bestimmte Begriffe. Das „Sebastian Vettel“-Frühstück für Schnelligkeit, das Luderfrühstück „Pamela Anderson“ für Rumluderei und das „Franz Josef Strauß“-Frühstück für intelligente Vollwertnahrung. Das Angebot ist gut gemischt und für jeden ist was dabei: Fleischfans, Eifans, aber auch Vegetarier werden bestens bedient. Unser Favorit: das Frühstück „Arafat“ für den Friedensnobelpreis.