Die schönsten Biergärten
1. ANDY’S KRABLERGARTEN
Vielleicht noch ein kleiner Geheimtipp. Hier trifft sich besonders im Biergarten die Szene
Im Jahr 1850 lag im Zentrum der Stadt, in der Thalkirchner Straße 2, eine Grünfläche, die Krablergarten hieß. Benannt nach Johann Krabler, der gegenüber eine Bierwirtschaft betrieb. Heute steht auf der ehemaligen Grünfläche das Restaurant Andy’s Krablergarten. Und wer es noch nicht kennt, sollte einmal an einem Donnerstag vorbeischauen. Dann ist Schnitzeltag und die Fleischfladen kosten nur 6,90 Euro.
2. Michaelibiergarten
Einer unserer Lieblinge: Der Michaelibiergarten. See, Enten, Schwäne, Ochs am Spieß und zig sonnige Plätze sind nur einige der ganz besonderen Highlights des im Süden gelegenen Michaelibiergarten. Der Michaelibiergarten gilt ein wenig als Geheimtipp unter den Münchnern und hat irgendwo immer ein kleines Plätzchen frei. Die Riesenbrezen sind hier ganz besonders lecker und auch die Preise sind fair und angemessen. Zuvor oder im Anschluss lohnt ein kleiner (Verdauungs-)Spaziergang durch den Ostpark. Livebands treten hier regelmäßig mit bayerischer Musik auf, für Kinder gibt es einen Spielplatz und leckeres Eis. Hier schmeckt auch der Kaiserschmarrn richtig gut. Jetzt müsst ihr nur noch entscheiden, ob Kaiserschmarrn oder Auszogne.
3. WAWI- Waldwirtschaft Großhessellohe
So stellt sich der Bayer das Paradies vor.
Inmitten uralter Kastanien, im Halbschatten genießen Sie bei uns das, was uns Bayern weltberühmt
gemacht hat. Wahre Gemütlichkeit. Und wie überall in der Waldwirtschaft gibt’s dazu eine tolle Auswahl
an passenden Gerichten. Für den kleinen Hunger oder die deftige Brotzeit.
Beenden Sie einen Sommertag in unserem lauen Biergarten und kommen Sie zur Ruhe.
Für die Kinder ist ausreichend Platz zum toben und spielen und für Musikfreunde gibts sanfte Jazzmusik im Hintergrund.
4. Seehaus
Über 200 Jahre schon gibt es den Kleinhesseloher See, an welchem sich das Seehaus in Schwabing befindet. Zu diesem gehört ein großzügiger Biergarten, welcher Platz für über 2.500 Personen bietet. Und diese sind beim ersten Sonnenstrahl auch immer schnell weg. Hier gibt es nämlich wesentlich mehr als tolle Aussicht, Seeluft und Sonne. Es erwarten euch die bayerischen Biergartenklassiker: Obatzder, Schweinsbraten, Schweinshaxen, Fleischpflanzerl und vieles mehr. Cool auch: Nach einem kulinarischen Schlemmerprogramm könnt ihr auf dem See eine Tretbootfahrt machen bzw. direkt im Englischen Garten spazieren gehen. Nehmt ein bisschen mehr Bares mit, denn günstig ist der begehrte Seehaus-Biergarten nicht.
5. Hirschgarten
Der „Königliche Hirschgarten“ liegt im beliebten Stadtteil Neuhausen und gilt ganz klar als einer der beliebtesten der Stadt. Der Hirschgarten ist mit über 8.000 Plätzen der größte Biergarten der Stadt und ihr solltet hier auf jeden Fall einen Platz bekommen. Zwar sind nicht alle Plätze sonnig, aber dafür gemütlich. Denn der Biergarten liegt sehr idyllisch inmitten der Natur, umgeben von Kastanienbäumen. So Außerdem grenzen ein Hirschgehege und ein weiterer Park an.
6. Biergarten am Viktualienmarkt
Willkommen im zentralsten Biergarten Münchens am Viktualienmarkt mit dem vielfältigsten Angebot der ganzen Stadt!
So bunt gemischt wie die Menschen aus aller Welt, die Sie hier treffen, ist auch das internationale Angebot an Spezialitäten auf dem Viktualienmarkt. Hier in Münchens grünem Wohnzimmer sitzen Sie quasi im Schlaraffenland. Und bei uns gibt’s natürlich alle heimischen Schmankerl und abwechselnd im ca. 6-wöchigen Rhythmus alle mit Recht so beliebten Münchner Biere.
Kommen Sie und erholen Sie sich bei uns ein bisschen vom Büro- oder Shopping–Stress, schauen Sie dem munteren Treiben am Markt und fühlen Sie den Puls der Weltstadt mit Herz. Hier lebt die Vielfalt ohne Standesdünkel, die wahre bayerische Liberalitas und wir machen keinen Unterschied, ob Sie in Nadelstreifen oder Lederhosen kommen, im Dirndl oder im Designer-Outfit.
7.Hofbräukeller
Leider etwas schattig, aber dennoch immer voll. Zwar sind die Preise hier für Bier, Brezen und Hendl recht knackig, aber eine Anfahrt an den Max-Weber-Platz lohnt sich dennoch. Der Biergarten des Hofbräukeller zählt mit seinen zahlreichen Tischen und Sitzmöglichkeiten mitunter zu den größten der Stadt. Das Highlight ist die integrierte Beach-Bar mit Sand, Liegestühlen und tollen Cocktails in den Abendstunden. Außerdem überzeugt der Biergarten samt Hofbräukeller mit toller Lage direkt am Wiener Platz, nahe der Isar. Nach dem Essen könnt ihr also schön an der Isar entlang schlendern oder euch ein Eis an der Diele am Platz holen.